Datenschutzrichtlinien
EEBA GmbH
Der
Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe
Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln des deutschen
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und die DSGVO. Nachfolgend werden Sie darüber
informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben
werden:
1.
Datenerfassung/Datenprotokollierung
Für
ein Angebot oder für einen Auftrag übermittelte Kundendaten werden nur zum
Zweck der internen Bearbeitung verwendet und gespeichert. Eine Weitergabe an
Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Sie haben das Recht über diese Daten jederzeit Auskunft zu erhalten, sie
berichtigen oder löschen zu lassen.
Sie
haben das Recht diese Einwilligung zur Datenschutzerklärung jederzeit zu wiederrufen.
Den Widerruf richten sie an EEBA GmbH, z.Hd. Kai Rojahn, Langwieder Hauptstrasse 32,
81249 München, per Mail an datenschutz@eeba.de, oder per Fax
an EEBA GmbH, Kai Rojahn, Fax: 089/3540472-10. Im Fall des Widerrufs werden mit
dem Zugang der Widerrufserklärung alle nicht gesetzlich zur Aufbewahrung zu
sichernden Daten innerhalb von vier Wochen gelöscht.
2. Erfassung und Nutzung persönlicher Daten
Ihre Daten werden zum
einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B.
um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder uns per E-Mail
oder auf dem Postweg senden.
Andere Daten werden automatisch beim
Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem
technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des
Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie
unsere Website betreten.
Persönliche
Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig,
z.B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen. Sofern keine erforderlichen Gründe im
Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die
zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger
Wirkung schriftlich, per E-Mail oder per Fax (siehe Punkt 1) widerrufen. Ihre
Daten werden nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, eine Weitergabe ist
aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.
Verantwortlich
für den Datenschutz der Webseite EEBA GmbH ist:
Kai Rojahn, EEBA GmbH, Langwieder Hauptstrasse 32, 81249
München, Mail: datenschutz@eeba.de
3. Auskunft,
Änderung und Löschung Ihrer Daten
Gemäß
geltendem Recht können Sie jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und
welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine
entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend.
4. Sicherheit
Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung
aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert,
dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei
Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert,
den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht
gewährleistet werden kann.
5. Daten per
Website der Firma EEBA GmbH
Die
Ansicht und Nutzung der Website von EEBA GmbH ist ohne Angabe von persönlichen
Daten möglich. Bei Anfragen notwendige erhobene Daten werden nur intern genutzt
und auf keinen Fall an Dritte weitergegeben. Der User hat das Recht über diese
Daten Auskunft, Berichtigung und gegebenenfalls auch eine Löschung zu
verlangen. Der User hat ferner das Recht, der Einwilligung zur Verwendung
dieser Daten für firmeninterne Zwecke zu widersprechen. Der Widerruf kann an
die im Impressum hinterlegten Kontaktdaten gesendet werden.
6. Daten der
Firma EEBA GmbH
Alle im Impressum oder auf der Webseite angegebenen Daten der Firma EEBA GmbH
dürfen ausdrücklich nicht für gewerbliche Werbung verwendet werden, eine
kommerzielle Nutzung und Weitergabe der Daten ist nicht erlaubt.
7. SSL- bzw.
TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an
uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine
verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers
von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer
Browserzeile.
Wenn
die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an
uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
8. Sonstiges
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig.
Darum verwendet die Firma EEBA GmbH auf ihrer Webseite weder Google Analytics
noch Social Media Plug-Ins oder Social Media Links.
Cookies:
Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal
im Browser des Besuchers abgelegt werden. Das Redaktionssystem/Content
Management System dieser Website (CMS Couch) setzt Cookies ein, um das Angebot
nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es
beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen
auf einer Seite anzuzeigen. Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz
Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der
ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen
bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu
gestalten.
Server-Log-Dateien:
Der
Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so
genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
·
Browsertyp und Browserversion
·
verwendetes Betriebssystem
·
Referrer URL
·
Hostname des zugreifenden Rechners
·
Uhrzeit der Serveranfrage
·
IP-Adresse
Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die
Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher
Maßnahmen gestattet.
9. Änderungen
dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu
Zeit aktualisieren, damit diese Datenschutzbestimmung stets den aktuellen
rechtlichen Anforderungen entspricht. Es gilt dann bei Ihrem nächsten Besuch
der Webseite die aktualisierte Datenschutzbestimmung. Mit der Nutzung der
Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz
persönlicher Daten einverstanden.
Bei
Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte über unsere
Kontakt-Seite an uns, oder per Mail an: datenschutz@eeba.de, per Fax an
EEBA GmbH, Fax: 089/35 404 72-10.